Amazonit Schmuck: Der faszinierende Edelstein und seine Bedeutung
Alles Wissenswerte über Amazonit und seine Verwendung in der Schmuckherstellung
Was ist Amazonit?
Amazonit ist ein faszinierender Edelstein, der zur Familie der Feldspate gehört. Aufgrund seiner markanten, meist türkisgrünen bis blaugrünen Farbe wird er häufig mit dem gleichnamigen Fluss "Amazonas" assoziiert, obwohl er dort nicht vorkommt. Der Name stammt vielmehr von den ersten Entdeckungen des Minerals in südamerikanischen Regionen. Amazonit ist bekannt für seine charakteristischen weißen oder cremefarbenen Streifen, die jedem Stein ein einzigartiges Aussehen verleihen.
Eigenschaften des Amazonits
· Farbe: Typisch ist eine intensive türkis- bis blaugrüne Farbgebung, manchmal durchzogen von weißen Adern.
· Härte: Mit einer Mohshärte von 6 bis 6,5 ist Amazonit relativ robust, sollte jedoch dennoch vor Stößen und scharfen Chemikalien geschützt werden.
· Transparenz: Der Stein ist meist undurchsichtig bis durchscheinend.
· Herkunft: Bedeutende Fundorte sind Russland, Brasilien, Madagaskar, Indien und die USA.
Symbolik und Wirkung des Amazonits
In der Esoterik gilt Amazonit als Stein des Ausgleichs und der Harmonie. Ihm werden beruhigende und harmonisierende Eigenschaften zugeschrieben. Er soll dabei helfen, innere Ruhe zu finden, Stress abzubauen und die Kommunikation zu erleichtern. Viele Menschen tragen Amazonit-Schmuck als Talisman für Mut, Hoffnung und Gelassenheit.
Amazonit in der Schmuckherstellung
Dank seiner eindrucksvollen Farbe und Maserung ist Amazonit ein beliebter Schmuckstein. Er wird sowohl in feinen als auch in kunsthandwerklich gestalteten Schmuckstücken verwendet. Die Verarbeitung erfolgt meist als Cabochon (glatt geschliffen), Kugel, facettierter Stein oder in Form von Perlen.
Beliebte Schmuckarten mit Amazonit
· Halsketten: Amazonit-Perlen oder Anhänger sind ein echter Hingucker und setzen farbenfrohe Akzente.
· Armbänder: Kombinationen mit anderen Edelsteinen wie Rosenquarz oder Bergkristall sind sehr beliebt.
· Ohrringe: Dezente Stecker oder auffällige Hänger mit Amazonit ergänzen jedes Outfit.
· Ringe: Ein Amazonit-Ring ist ein echter Blickfang und eignet sich sowohl für den Alltag als auch besondere Anlässe.
Pflegetipps für Amazonit Schmuck
1. Vermeiden Sie Kontakt mit chemischen Reinigungsmitteln, Parfüm und Haarspray.
2. Reinigen Sie Ihren Amazonit-Schmuck am besten mit einem weichen, feuchten Tuch.
3. Lagern Sie Amazonit-Schmuck getrennt von anderen Edelsteinen, um Kratzer zu vermeiden.
Fazit
Amazonit ist nicht nur wegen seiner einzigartigen Farbe und Musterung ein begehrter Edelstein, sondern auch wegen seiner symbolischen Bedeutung. Amazonit-Schmuck eignet sich perfekt für Menschen, die das Außergewöhnliche suchen und Wert auf Harmonie und Ausgeglichenheit legen. Ob als auffälliges Statement-Piece oder als dezenter Begleiter – Amazonit setzt in jedem Schmuckstück besondere Akzente und bringt einen Hauch Exotik und Ruhe in den Alltag.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen