Apatit – Schmuckstein und Edelstein
Eigenschaften, Bedeutung und Verwendung von Apatit im Schmuck
Was ist Apatit?
Der Apatit ist ein faszinierender Edelstein, der zur Gruppe der Phosphate gehört. Sein Name leitet sich vom griechischen Wort „apate“ ab, was so viel wie „Täuschung“ bedeutet – eine Anspielung auf seine große Vielfalt an Farben und Formen, durch die er oft mit anderen Edelsteinen verwechselt werden kann.
Eigenschaften des Apatits
· Farbe: Apatit kommt in einer breiten Farbpalette vor, darunter lebhaftes Blau, Grün, Gelb, Violett und sogar farblos. Besonders begehrt sind jedoch die intensiv blauen und neonblauen Varianten, wie sie beispielsweise aus Madagaskar stammen.
· Härte: Mit einer Mohshärte von 5 ist Apatit relativ weich im Vergleich zu anderen Edelsteinen wie Saphir oder Diamant. Daher sollte er mit Sorgfalt behandelt werden, um Kratzer oder Beschädigungen zu vermeiden.
· Transparenz und Glanz: Apatit kann von durchsichtig bis undurchsichtig sein und besitzt einen glasartigen Glanz, der ihm ein attraktives Aussehen verleiht.
Bedeutung und Symbolik
Dem Apatit werden zahlreiche positive Eigenschaften und Wirkungen nachgesagt. In der Esoterik gilt er als Stein der Motivation und Inspiration. Er soll die Kreativität fördern, das Selbstbewusstsein stärken und bei der Umsetzung von Zielen unterstützen. Blaugrüner Apatit wird zudem mit Harmonie, Ausgeglichenheit und innerem Frieden in Verbindung gebracht.
Apatit im Schmuck
Aufgrund seiner leuchtenden Farben ist Apatit besonders beliebt für die Herstellung von Schmuck. Er wird häufig als Cabochon geschliffen oder facettiert und in Ringen, Anhängern, Ohrringen und Armbändern verarbeitet. Besonders auffällig ist der sogenannte „Paraiba-Apatit“, der mit seinem intensiven Blau an den berühmten Paraiba-Turmalin erinnert.
Beim Tragen von Apatit-Schmuck ist Vorsicht geboten: Aufgrund seiner relativ geringen Härte sollte er nicht bei anstrengenden Tätigkeiten getragen werden. Eine schonende Reinigung mit lauwarmem Wasser und einem weichen Tuch wird empfohlen.
Vorkommen von Apatit
Apatit wird weltweit gefunden. Bedeutende Fundorte sind unter anderem Brasilien, Madagaskar, Myanmar, Mexiko, Russland und Indien. Je nach Herkunft unterscheiden sich die Farben und Qualitäten.
Eignung als Edelstein
Obwohl Apatit ein wunderschöner Edelstein ist, eignet er sich aufgrund seiner Empfindlichkeit eher für Anhänger oder Ohrringe als für Ringe, die stärkerer Beanspruchung ausgesetzt sind. Für Sammler und Liebhaber farbenprächtiger Steine ist Apatit jedoch ein absolutes Highlight.
Fazit
Apatit ist ein faszinierender und vielseitiger Edelstein, der durch seine farbliche Vielfalt und seinen besonderen Glanz begeistert. Als Schmuckstein zieht er die Blicke auf sich und bringt ein Stück Natur in den Alltag. Wer Apatit trägt, sollte seine besondere Schönheit mit Sorgfalt bewahren und sich an seiner einzigartigen Ausstrahlung erfreuen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen