Was ist 333er Gold?
333er Gold ist eine Goldlegierung, die zu 33,3 Prozent aus reinem Gold besteht und auch als 8 Karat Gold bezeichnet wird. Die restlichen 66,7 Prozent sind andere Metalle wie Silber und Kupfer, die der Legierung Farbe und Härte verleihen. Diese Legierung ist eine gängige Wahl für Schmuck, da sie eine günstigere Alternative zu höherkarätigem Gold bietet und dennoch die Schönheit und den Glanz von Gold beibehält.
Was bedeutet 333er Gold?
Anteil reinen Goldes:
Der Name "333er" kommt vom Goldanteil in Promille. Das bedeutet, dass 333 von 1000 Teilen der Legierung aus reinem Gold bestehen.
Karat-Bezeichnung:
Die Reinheit von Gold wird oft in Karat angegeben. Bei 333er Gold bedeutet dies, dass 8 der 24 Teile der Legierung aus reinem Gold sind (8 Karat).
Welche Metalle sind enthalten?
Neben dem Goldanteil werden andere Metalle wie Kupfer und Silber beigemischt, um die gewünschten Eigenschaften wie Härte und Farbe zu erzielen.
Abhängig vom Mischungsverhältnis der anderen Metalle kann das 333er Gold unterschiedliche Farbtöne annehmen, wie bei Gelbgold, Weißgold oder Rotgold.
Anwendung und Vorteile:
Schmuckherstellung:
Wegen seines relativ geringen Goldgehalts und seiner dadurch höheren Härte und Widerstandsfähigkeit wird 333er Gold häufig zur Herstellung von Schmuckstücken verwendet.
Geringere Kosten:
333er Gold bietet eine Möglichkeit, Goldschmuck zu einem verhältnismäßig günstigen Preis zu erwerben, da der Goldanteil niedriger ist.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen