Was ist 585er Gold?
585er Gold ist eine Goldlegierung, die 58,5 % reines Gold enthält und dadurch eine hohe Qualität, Robustheit und einen charakteristischen Glanz für Schmuck bietet. Der restliche Anteil (41,5 %) besteht aus anderen Metallen wie Silber, Kupfer, Palladium oder Platin, die der Legierung Farbe und Härte verleihen. Diese Legierung, auch als 14 Karat bekannt, ist weltweit eine der beliebtesten für die Schmuckherstellung.
Was die Bezeichnung "585er" bedeutet:
Die Zahl "585" steht für den Feingoldgehalt in Promille (‰), also 585 von 1.000 Teilen sind reines Gold.
Im Karat-System entspricht 585er Gold den 14 Karat.
Eigenschaften von 585er Gold:
Hoher Wert:
Der hohe Goldanteil sorgt für einen beträchtlichen Wert im Vergleich zu weniger reinen Legierungen wie 333er Gold.
Robustheit:
Durch die Beimischung anderer Metalle ist 585er Gold härter und widerstandsfähiger gegenüber äußeren Einflüssen, was es ideal für Schmuckstücke macht, die täglich getragen werden.
Farbvielfalt:
Der genaue Farbton (Gelb-, Weiß- oder Roségold) hängt von den beigemischten Metallen ab. Zum Beispiel sorgt ein höherer Kupferanteil für einen rötlichen Ton, während Silber oder Palladium den Goldton kühler erscheinen lassen.
Verwendung:
585er Gold ist sehr beliebt für Schmuckstücke wie Ringe, Ketten, Ohrringe und Uhren.
In einigen Ländern wie den Niederlanden, Norwegen und Spanien ist 585er Gold der Mindeststandard für Goldschmuck
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen