Was ist 750er Gold?
750er Gold ist eine Goldlegierung, die zu 75 % aus Feingold besteht und zu 25 % aus anderen Metallen wie Silber, Kupfer, Palladium oder Nickel. Diese 750er Goldlegierung wird auch als 18 Karat Gold bezeichnet und ist eine hochwertige, robuste Legierung, die sich besonders gut für Schmuckstücke wie Ringe, Halsketten und Armbänder eignet, da sie langlebiger und kratzfester ist als reines Gold.
Was die Bezeichnung bedeutet
750:
Die Zahl 750 steht für den Feingehalt. Das bedeutet, von 1000 Anteilen sind 750 Teile reines Gold.
18 Karat:
Die Karat-Zahl ist eine andere Maßeinheit für den Goldgehalt. 18 Karat entsprechen 75 % Feingold.
Warum andere Metalle hinzugefügt werden
Reines Gold ist sehr weich.
Um die Härte und Widerstandsfähigkeit zu erhöhen und den Schmuck alltagstauglich zu machen, werden andere Metalle wie Silber, Kupfer, Palladium oder Nickel hinzugefügt.
Verschiedene Farbtöne
Abhängig von der genauen Zusammensetzung der Legierungsmetalle kann 750er Gold in verschiedenen Farbtönen wie Gelbgold, Rotgold oder Weißgold vorkommen.
Verwendung
750er Gold wird häufig für hochwertige Schmuckstücke und Uhren verwendet, da es einen hohen Goldwert mit einer besseren Haltbarkeit für den täglichen Gebrauch verbindet.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen