Was ist 835er Silber?
800er Silberschmuck besteht zu 80 % aus reinem Silber und zu 20 % aus anderen Metallen wie Kupfer, die hinzugefügt werden, um die Härte und Haltbarkeit des Silbers zu erhöhen. Diese Legierung ist robuster als reines Silber, das sehr weich wäre. Der Stempel "800" auf Schmuckstücken gibt diesen Silbergehalt an und ist ein Zeichen für die Echtheit des Materials.
Merkmale und Verwendung:
Haltbarkeit:
Der höhere Kupferanteil macht 800er Silber härter und widerstandsfähiger als Feinsilber (999er Silber).
Anlaufen:
Aufgrund des Kupferanteils läuft 800er Silber schneller an, besonders wenn es mit bestimmten Speisen in Kontakt kommt oder nicht geschützt ist, so Zahngold123.de.
Verwendung:
800er Silber wurde früher häufig für Gebrauchgegenstände wie Silberbesteck, aber auch für Schmuck verwendet.
Stempelung:
In Deutschland ist der Stempel "800" in Verbindung mit einem Halbmond und einer Kaiserkrone ein Hinweis auf 800er Silber bei Besteck und Tafelsilber, erklärt Zahngold123.de.
Unterschied zu anderen Legierungen:
Sterling-Silber (925er Silber):
Sterling-Silber hat einen höheren Silberanteil von 92,5 % und wird oft als Qualitätsmerkmal im Schmuckbereich betrachtet.
Feinsilber (999er Silber):
Dies ist die reinste Form von Silber mit einem Anteil von 99,9 % reinem Silber und ist sehr weich
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen