Donnerstag, 9. Oktober 2025

Was ist 925er Silber?

 


Was ist 925er Silber? 

925er Silber, auch als Sterlingsilber bekannt, ist eine Legierung aus 92,5 % reinem Silber und 7,5 % anderen Metallen, meist Kupfer, was das weiche reine Silber härter, robuster und besser verarbeitbar macht. Die Bezeichnung "925" gibt den Feingehalt in Tausendstel an, was bedeutet, dass 925 Teile aus 1000 von reinem Silber bestehen. Diese Legierung ist die gängigste Form von Silberschmuck und durch einen Stempel mit der Zahl 925 erkennbar.

Eigenschaften und Vorteile

 

Haltbarkeit:

Durch die Beimischung von Kupfer wird das Silber härter und robuster als reines Silber, wodurch es sich besser für Schmuck eignet, der häufig getragen wird.

 

Verarbeitbarkeit:

Die Legierung behält eine ausreichende Flexibilität bei, um zu komplexen und außergewöhnlichen Designs verarbeitet zu werden.

Wertigkeit:

925er Silber ist eine hochwertige Legierung, die einen hohen Anteil an Wertmetall aufweist und daher wertvoll ist.

 

Erkennung und Qualität

 

Stempel:

Echtes 925er Silber ist mit dem Stempel "925" oder der Markierung "Sterling" versehen, die auf den Feingehalt von 92,5 % hinweist.

 

Glanz:

Sterlingsilber hat ein helleres, glänzenderes Aussehen als reines Silber und reflektiert das Licht gut.

 

Pflege und Anlaufen

 

Anlaufen:

Silber neigt dazu, mit Luftsauerstoff und Schwefelanteilen in der Luft zu reagieren und schwarzes Silbersulfid zu bilden.

Vorbeugung:

Regelmäßiges Tragen des Schmucks kann verhindern, dass das Silber stark anläuft, da die dunkle Schicht abgerieben wird.

Rhodeium-Beschichtung:

Eine Rhodiumschicht kann aufgebracht werden, um Anlaufen zu minimieren, was aber auch den typischen Silberglanz verändern kann.

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Klinohumit und Klinohumitschmuck

  Klinohumit und Klinohumitschmuck Seltene Mineralien und ihre Anwendung in der Schmuckherstellung Einführung in Klinohumit Klinohum...