Donnerstag, 9. Oktober 2025

Was ist Feingold?

 


Was ist Feingold?

 

Feingold ist eine Bezeichnung für sehr reines Gold mit einem Reinheitsgrad von mindestens 99,9 % (999er Gold) oder 99,99 % (999,9er Gold). Es enthält kaum andere Metalle und wird daher in der Schmuckherstellung seltener verwendet, da reines Gold sehr weich ist. Stattdessen kommt Feingold vor allem bei der Herstellung von Goldbarren, Anlagemünzen und in bestimmten industriellen Anwendungen zum Einsatz.

Merkmale von Feingold

 

Hoher Reinheitsgrad:

Der Feingehalt liegt bei 99,9 % oder höher, was als 24-Karat-Gold oder 999er Gold bezeichnet wird.

 

Hohe Wertigkeit:

Aufgrund der hohen Reinheit besitzt Feingold die höchste Qualität und den höchsten Wert unter den Goldarten.

Verwendung:

Es wird hauptsächlich in Form von Anlageprodukten wie Goldbarren und Münzen gehandelt und findet auch in der Industrie Verwendung.

Weichheit:

Feingold ist sehr weich und daher ungeeignet für alltäglichen Schmuck, der meist aus Legierungen mit anderen Metallen wie Kupfer oder Silber besteht, die ihm Härte verleihen.

 

Verwendung im Vergleich zu Legierungen

 

Anlagegold:

Goldbarren und Anlagemünzen werden fast immer aus Feingold hergestellt, um den höchsten Wert zu garantieren.

 

Schmuck:

Für Schmuck werden meist Goldlegierungen (z.B. 585er oder 750er Gold) verwendet, die durch Beimischung anderer Metalle härter und haltbarer sind

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Klinohumit und Klinohumitschmuck

  Klinohumit und Klinohumitschmuck Seltene Mineralien und ihre Anwendung in der Schmuckherstellung Einführung in Klinohumit Klinohum...