Anglesit: Ein faszinierendes Mineral und seine Rolle im Schmuck
Eigenschaften, Bedeutung und Verwendung von Anglesit in der Schmuckherstellung
Was ist Anglesit?
Anglesit ist ein seltenes Bleimineral, das zur Mineralklasse der Sulfate gehört. Es bildet sich vor allem als Sekundärmineral bei der Verwitterung von Bleisulfid (Galenit) und ist nach dem Fundort auf der Insel Anglesey in Wales benannt. Seine chemische Formel lautet PbSO4 (Bleisulfat).
Physikalische und optische Eigenschaften
· Farbe: Anglesit ist meist farblos, kann aber auch in weißen, gelben oder grauen Tönen auftreten.
· Glanz: Typisch ist ein diamantartiger bis harter Glasglanz.
· Transparenz: Oft durchsichtig bis durchscheinend.
· Härte: Das Mineral besitzt eine Mohs-Härte von 2,5 bis 3, was es relativ weich macht.
· Dichte: Sehr hohe Dichte (ca. 6,3 g/cm³) aufgrund des Bleigehalts.
Bedeutung und Vorkommen
Anglesit ist weltweit verbreitet, aber als Schmuckstein aufgrund seiner Seltenheit und Empfindlichkeit eher eine Rarität. Bedeutende Fundorte sind neben Anglesey auch Namibia, Marokko, Mexiko und die USA. Besonders geschätzte Kristalle stammen aus Tsumeb (Namibia) und Touissit (Marokko).
Anglesit im Schmuck
Verwendungsmöglichkeiten
Aufgrund seiner geringen Härte und Sprödigkeit ist Anglesit für die alltägliche Schmuckherstellung wenig geeignet. Dennoch werden besonders schöne Kristalle gelegentlich facettiert und als Sammlerstücke oder in ausgefallenen Schmuckstücken gefasst. In der Regel findet man Anglesit aber eher in Sammlungen und weniger im täglichen Gebrauch.
Pflege und Schutz
Wer Anglesit-Schmuck besitzt, sollte besondere Vorsicht walten lassen. Das Mineral ist empfindlich gegenüber Druck, Stößen und Kratzern. Außerdem reagiert es empfindlich auf Säuren und sollte nicht mit haushaltsüblichen Reinigungsmitteln in Berührung kommen. Es empfiehlt sich, Anglesit-Schmuck einzeln und weich gebettet aufzubewahren und nur zu besonderen Anlässen zu tragen.
Bedeutung in der Esoterik
In der Steinheilkunde und Esoterik wird Anglesit gelegentlich als Stein der Klarheit und Bewusstseinsförderung bezeichnet. Ihm werden Eigenschaften wie die Förderung von Konzentration und innerer Ruhe zugeschrieben. Wissenschaftliche Belege für diese Wirkungen gibt es jedoch nicht.
Fazit
Anglesit ist ein faszinierendes, aber anspruchsvolles Mineral für die Schmuckherstellung. Seine Schönheit und Seltenheit machen es besonders für Sammler interessant. Wer ein Schmuckstück mit Anglesit besitzt, hält ein wahres Unikat in den Händen und sollte diesem entsprechend sorgsam begegnen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen